Der Low- Level- Laser arbeitet mit niedriger Energie.
Mit ihm werden natürliche, körpereigene physiologische Prozesse angeregt. Dabei gerichtetes Licht einer definierten Wellenlänge und verschiedener Frequenzen verwendet.
Der Körper wird bei Heilungsprozessen unterstützt, es werden positive physiologische Veränderungen in dem Stoffwechsel der Zellen erreicht.
Einige Einsatzgebiete sind:
Das Tier spürt wie beim Akupunktur- Laser keine mechanische Hitze, keine Schmerzen. Der Energiefluss im Körper wird angeregt. Die Tiere entspannen sehr schnell, gezeigt durch gähnen, kauen, schlecken
und einschlafen.
Laserakupunktur ist eine Kombination aus zwei selbständigen Behandlungsverfahren, die sich in ihrer Wirkung harmonisch ergänzen, der Low Level Laser Therapy (LLLT), einer lokalen Behandlung krankhaften Gewebes mit Laser Licht, und der Akupunktur.
Nicht alle Pferde können mit Nadeln akupunktiert werden. Mit der Laserbestrahlung ist eine Stimulation der Akupunkturpunkte ebenso möglich.
Weitere Einsatzgebiete stellen die Suche und Behandlung gestörter Narben und Zahnstörherden dar.
Die Laserakupunktur wird als eine sehr effektive Behandlungsmethode mit einem sehr großen Indikationsbereich in der Veterinärmedizin vorgestellt.